Literaturliste

Alfred Adler: Der Sinn des Lebens
Anaconda
Alfred Adler: Wozu leben wir
Fischer-Verlag Frankfurt
Alfred Adler: Menschenkenntnis
Anaconda
Alfred Adler: Psychotherapie und Erziehung Ausgewählte Aufsätze
Bd I Vandenhoek und Ruprecht
Bd II + III evtl. nur antiquarisch

Rudolf Dreikurs: Psychologie im Klassenzimmer
Klett-Cotta
Rudolf Dreikurs: Grundbegriffe der Individualpsychologie
Klett-Cotta 1990
Rudolf Dreikurs: Selbstbewusst
Horizonte 1990

Theo Schoenaker: Mut tut gut
RDI-Verlag
Theo Schoenaker: Ja …, aber!
RDI-Verlag

Harold H. Mosak / Michel P Maniacci: Beratung und Psychotherapie
Die Kunst im richtigen Moment das Richtige zu tun
RDI-Verlag, 1999

Jürg Rüedi: Einführung in die individualpsychologische Pädagogik
Alfred Adlers Konzept in der konkreten Erziehungspraxis
Paul Haupt – Verlag, Bern

Jesper Juul: Das kompetente Kind,
Auf dem Weg zu einer neuen Wertgrundlage für die ganze Familie
Rowohlt Berlin Verlag
Jesper Juul: Aus Erziehung wird Beziehung,
Authentische Eltern – kompetente Kinder
Herder Verlag, Freiburg

Wolfgang Bergmann: Gute Autorität: Grundsätze einer zeitgemäßen Erziehung
Beltz Verlag
Wolfgang Bergmann: Halt mich fest: Wie Kinder fühlen und lernen
von Pattloch Verlag

Emmi Pikler: Friedliche Babys – zufriedene Mütter:
Pädagogische Ratschläge einer Kinderärztin
Herder Verlag, Freiburg

Emmi Pikler und Anna Tardos: Lasst mir Zeit
Die selbständige Bewegungsentwicklung des Kindes bis zum freien Gehen.
Untersuchungsergebnisse, Aufsätze und Vorträge
Pflaum-Verlag

Charles V. W. Brooks: Erleben durch die Sinne,
von Junfermann Verlag

Alison Gopnik / Patricia Kuhl / Andrew Meltzoff: Forschergeist in Windeln
Wie ihr Kind die Welt begreift
von Piper

Hans-Joachim Laewen: Wie Kinder sich die Welt erobern
Bd. 1 + 2 Beltz – Verlag

Wilhelm Rotthaus: Wozu erziehen? Entwurf einer systemischen Erziehung
Carl-Auer-Systeme

Maturana, Humberto R./ Varela, Francisco J.: Der Baum der Erkenntnis
Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens
Fischer Frankfurt

Hans-Dietrich Raapke : Montessori heute – Eine moderne Pädagogik für Familie,
Kindergarten und Schule
Rowohlt

Klaus Klattenhoff / Reinhard Pirschel / Axel Jan Wieland:
Das Kind zur Rose machen – zur Philosophie des offenen Kindergartens
Kongressbericht zum 1. Oldenburger Kongress, evtl nur antiquarisch

Gerd Grampp: Lernen heißt entdecken, was möglich ist….
Konrad Wittwer, evtl nur antiquarisch

Literaturliste als pdf zum Download

redbox