Encouraging-Training für Erzieher/innen

Oldenburger Modell nach Schoenaker

Das Training besteht aus zehn Einheiten á ca. 2 ½ Stunden und findet im 2-wöchigen Turnus statt.

Ziel des Trainings für ErzieherInnen ist

  • die Selbstkompetenz zu erweitern und gemeinsam zu wachsen
  • Stärkung der Beziehungsfähigkeit und dem Ausstieg aus Machtkampf, Zurechtweisung und Konkurrenzverhalten
  • die Institutionalisierung der Ermutigungspädagogik in der Einrichtung Kindergarten
  • Präventionsarbeit zu leisten

Die Themenschwerpunkte der 10 Einheiten:

  1. Selbstkompetenz und ermutigende Erziehungsqualitäten
  2. Zugehörigkeit, die Lebensbedingung des Menschen als soziales Wesen – die Autonomie des Menschen
  3. Baumeister der eigenen Wirklichkeit – Verantwortung und der Markt der Möglichkeiten
  4. Denken in Zuneigung
  5. Miteinander sprechen (Überlegenheit – Unterlegenheit)
  6. Die Kunst des Zuhörens – Gesprächskultur → das ZübaMo
  7. Zielorientierung – Finalität zur Bestimmung des eigenen Platz
  8. Handlungsmöglichkeiten der Persönlichkeit unter dem Aspekt der subjektiven Optimalität
  9. Umgang mit Erwartungen
  10. Reflexion – Handlungsforschung

Die Struktur

Das Training besteht aus 10 Einheiten á 2,5 Stunden und findet im 2-wöchigen Turnus statt.

redbox